Hier darf ich Kind sein!
Kindergarten St. Josef
Unsere Einrichtung
Unser zentral gelegener Kindergarten befindet sich in der Nähe der Wallfahrtskirche und schließt sich direkt an ein Waldgebiet an.
Wir betreuen Kinder im Alter von 1-3 Jahren in einer Kinderkrippe, Kinder von 2 Jahren bis zur Einschulung in einer altersgemischten Regelgruppe sowie Kinder von 3-6 Jahren in einer Gruppe mit verlängerten Öffnungszeiten.
Eine Kleingruppe für 12 weitere Kinder zwischen 2 - 6 Jahren wurde im September 2016 eröffnet.
www.bw-kita.de/og/lautenbach-st-josef/i01.htm
Unsere Öffnungszeiten
Öffnungszeiten Regelgruppe:
Montag bis Donnerstag Freitag
7.30-12.30 Uhr und 14.00-16.30 Uhr 7.30-12.30 Uhr
Öffnungszeiten VÖ-Gruppe:
Montag bis Donnerstag Freitag
7.30-14.30 Uhr 7.30-14.00 Uhr
Öffnungszeiten Krippengruppe und Kleingruppe:
Montag bis Donnerstag Freitag
7.30-14.30 Uhr 7.30-14.00 Uhr
oder je nach Buchungsart
7.30-12.30 Uhr
Freitagnachmittags ist die gesamte Einrichtung geschlossen.
Unser Team
besteht aus erfahrenen langjährigen Mitarbeiterinnen, die sich regelmäßig fortbilden und weiter qualifizieren:
3 Erzieherinnen in Vollzeit
7 Erzieherinnen in Teilzeit
1 Berufspraktikantin ("PIA-Ausbildung")
Neben den pädagogischen Fachkräften sind eine Reinigungskraft sowie ein Hausmeister Teil unseres Teams.
Unsere Gruppen
Gruppenleitung: Ute Söllner
2 Teilzeitkräfte: Silvia Krechtler sowie Andrea Krolikowski
1 Berufspraktikantin: Stefanie Baudendistel
Krippengruppe Hoppelhasen
Gruppenleitung: Andrea Kohler
2 Teilzeitkräfte: Jessica Felsing, Tina Huber
Der zentral gelegene Kindergarten befindet sich direkt an der B28 in der Nähe der Wallfahrtskirche und dem Pfarrhaus. Gleich gegenüber findet man die Abt-Wilhelm-Schule (Grundschule). Unsere Gemeinde mit seinen knapp 2000 Einwohnern wird geprägt von seiner ländlichen Umgebung. Lautenbach liegt am Rande eines bedeutenden Obstanbaugebiets.
Der Ende der 50er Jahre in Betrieb genommene Kindergarten wurde 1990 grundlegend saniert, modernisiert und durch den Anbau von zwei Gruppenräumen erweitert. Im Zeitraum von 2012 bis 2013 fanden durch die Schaffung einer Krippengruppe weitere grundlegende An- und Umbaumaßnahmen statt.
Räumlichkeiten
Im Kindergarten:
- 2 Gruppenräume mit Intensivräumen
- Bewegungsraum
- Mehrzweckraum
- Waschraum
- Flur mit Spielmöglichkeiten
- Materialräume
- Hauswirtschaftsraum
- Personalraum
- Büro
In der Krippe:
- Gruppen- und Schlafraum
- Wickelbereich
- Flur mit Verbindung zu den Räumlichkeiten des Kindergartens
Außenanlagen
Hinter dem Kindergartengebäude befindet sich das große, ruhig gelegene Außengelände, das den Kindern vielfältigste Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten bietet:
- Spielwiese und Rasenfläche
- große Sandspielanlage
- Wasserspielanlage mit Pumpe und Bachlauf
- Kletterturm
- Schaukeln und Wippen
- Hangrutsche
- Blockhütte
- Kletterwand
- Hangröhre mit Podest
- diverse Fahrzeuge
- Sitz- und Picknickgarnituren
An den Spielplatz des Kindergartens schließt sich direkt ein Waldgebiet an, das ebenso zu Ausflügen einlädt, wie der benachbarte Kurpark mit seinem großen Steinbrunnen.
Die zwei gemeindeeigenen Spielplätze bieten weitere attraktive Geräte und Spielmöglichkeiten.
Für die Kinder der Krippengruppe gibt es einen eigenen kleinen Spielplatz, dessen Ausstattung auf die Bedürfnisse der jüngsten Altersstufe abgestimmt ist.