Aktueller Härtebereich Trinkwasser
Die Wasserversorgungsunternehmen haben dem Verbraucher mindestens einmal jährlich den Härtebereich des Trinkwassers mitzuteilen. Ferner bei jeder nicht nur vorübergehenden Änderung des Härtebereichs. Nach § 9 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes sind die Wasserversorgungsunternehmen verpflichtet, dem Verbraucher die Härtebereiche für Trinkwasser wie folgt anzugeben: Härtebereich weichweniger als 1,5 Millimol
Calciumcarbonat je Liter,(entspricht 8,4° dH)
Härtebereich mittel1,5 bis 2,5 Millimol
Calciumcarbonat je Liter,(entspricht 8,4 bis 14° dH)
Härtebereich hartmehr als 2,5 Millimol
Calciumcarbonat je Liter(entspricht mehr als 14° dH). Das untersuchte Trinkwasser der Gemeinde Lautenbach hat nach der letzten Untersuchung vom 19. März 2025eine Gesamthärte von 7,6° dH (1,4 Millimol Calciumcarbonat je Liter) und ist somit in den weichen Härtebereich einzuordnen.