Statistik
Einwohnerzahl: |
1.884 (Stand 30.06.2019) |
Gemarkungsfläche: |
2.154 ha, davon Wald: 1.465 ha (ca. 68 %) |
gemeindeeigener Wald: |
150 ha |
Landwirtschaft: |
ca. 51 Betriebe, davon 17 im Haupterwerb |
Landwirtschaftl. genutzte Fläche: |
460 ha |
Weinbau: |
20 Winzer - 21 ha Reben |
Brennereien: |
82 (Renchtal: ca. 1660 zzgl. 1.800 Stoffbesitzer) |
Tourismus (2019): |
20.742 Übernachtungen, 7.481 Ankünfte 01.01.2011 Gründung Renchtal Tourismus GmbH mit Oberkirch und Oppenau |
Vereine: |
19 aktive Vereine |
Steuerkraftsumme 2020: |
2.295.229 € (+ 117.456 €) je Einwohner: 1.217 Euro (+ 62 €; + 3,05 %) |
Landesdurchschnitt 2019: |
1.287,5 € |
Ort entwickelt sich immer mehr zur Wohngemeinde |
|
Haushaltsplan 2020: |
Gesamtbetrag der Erträge 3.709.600 Euro Gesamtbetrag der Aufwendungen 3.439.300 Euro Veranschlagtes Gesamtergebnis + 270.300 Euro Gesamtbetrag Investitionen 1.600.200 Euro |
Kreditaufnahme: |
200.000 Euro |
Kredittilgung: |
66.900 Euro |
Schuldenstand 31.12.2019: |
317.889 Euro = 169 Euro je Einwohner Die Verschuldung ist gegenüber dem Vorjahr um 66.070 € gesunken. |
Finanzierungsmittelbestand/Liquidität zum Jahresanfang: |
300.200 Euro, geplante Entnahme 2019: 145.800 Euro |
Grundsteuer A: |
Hebesatz 340 v. H. (Vergleichszahlen Land BW 2015 = 355 v. H.) |
Grundsteuer B: |
Hebesatz 350 v. H. (Vergleichszahlen Land BW 2015 = 388 v. H.) |
Gewerbesteuer: |
Hebesatz 350 v. H. (Vergleichszahlen Land BW 2015 = 365 v. H.) |
Wasser: |
2,69 Euro/m³ |
Schmutzwasser: Niederschlagswasser: |
2,90 Euro/m³ 0,19 Euro/m² |
Personalausgaben: |
ca. 833.200 € = 24 % der Gesamtaufwendungen des Ergebnishaushalts = 442,25 Euro/EW |
Eigenbetriebe: |
Eigenbetrieb Wasserversorgung |
Grundsätzlich: |
Enge Verflechtung mit der Stadt Oberkirch, dem Sitz der Vereinbarten Unteren Verwaltungsgemeinschaft |
Stand: März 2020 |
Thomas Krechtler, Bürgermeister |