Impressionen aus Lautenbach

Kinderferienprogramm 2025

Das Programmheft ist ab sofort auf dem Rathaus erhältlich
Das Lautenbacher Ferienprogramm bietet auch in diesem Jahr ein umfassendes Programm. Viele attraktive Veranstaltungen ergänzen den Pool von beliebten Klassikern.
Die Gemeindeverwaltung, die Lautenbacher Vereine und weitere freiwillige Helfer haben auch 2025 für die Sommerferien ein interessantes und abwechslungsreiches Ferienprogramm mit 13 unterschiedlichen Angeboten zusammengestellt. Neben jeder Menge Spiel und Spaß gibt es auch wieder viel Wissenswertes zu erfahren und Neues zu entdecken. Viele Veranstaltungen finden auch im Freien statt oder haben die Natur sowie die Landwirtschaft zum Thema.
So gilt es, mit dem Naturgarten Sonnenkinder abenteuerliche Stunden zu verbringen. Schleichen, suchen, hören und schmecken und spielerisch den Wald entdecken stehen auf dem Programm. Insektenhotels für den Garten können bei der Kolpingsfamilie gebaut werden. Der Förderverein der Abt-Wilhelm-Schule bietet einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder an und gemeinsam mit dem Bürgermeister und Gemeinderat führt eine Ausflugsfahrt zum Karlsruher Zoo.
Los geht es am ersten Ferientag traditionell mit dem Sommerkino der Narrenzunft Lautenbach und dem Film „Royal Corgi – Der Liebling der Queen“. Beliebte Klassiker wie die Luftmatratzen-Rallye auf der Rench, durchgeführt vom Turnverein, der Nachmittag bei der Freiwilligen Feuerwehr, „Ein Nachmittag rund um das Buch“ veranstaltet vom Kirchenchor oder die Fahrt zum Adventure Mini.Golf.Park organisiert vom Chor „Pink Pepper“, werden sicherlich auch in diesem Jahr bei den Lautenbacher Kindern beliebt sein. Staunen können die Teilnehmer auf dem Bauernhof von Joachim Spinner, bei dem sie alles zum Thema Milchproduktion erfahren und sicherlich kräftig mithelfen dürfen. Aber auch bei der SWR-Dschungeltour gibt es viel zu lernen. Auf Entdeckungsreise geht es schließlich rund um die Wallfahrtskirche “Mariä Krönung“ mit dem Gemeindeteam der Pfarrgemeinde. Gemeinsam mit dem Sportverein führt eine Fahrt zum Soccerpark Ortenau. Dort gilt es verschiedene Stationen mit allerlei Hindernissen zu überwinden.
Teilnahmebedingungen und Anmeldung
Eine Anmeldung zu den einzelnen Programmpunkten ist dringend erforderlich. Diese muss schriftlich mit der Anmeldekarte am Montag, 7. Juli 2025 von 14:00 bis 16:00 Uhr und danach zu den üblichen Öffnungszeiten im Lautenbacher Rathaus erfolgen. Die Anmeldungen werden in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Jedes Kind kann an zwei Veranstaltungen teilnehmen. Das Entgelt für die Teilnahme an den einzelnen Angeboten ist im Programmheft ausgewiesen und muss direkt bei der Anmeldung beglichen werden.
Das ausführliche Programmheft und die Anmeldekarte sind auf dem Rathaus erhältlich oder unter www.lautenbach-renchtal.de abrufbar.

pdfKipro 2025 (582,9 KiB)

 

aktuelle Ausschreibungen

Ihr Auskunftservice für Ihren Ausweis

Zur Auskunft auf Foto klicken
für nähere Informationen Bild anklicken

Anmeldung Feuer

Rathaus Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag9:00 - 12:00 Uhr
Mittwoch14:00 - 18 Uhr

Schließtage:

2025

27.02.2025 
02.05.2025
30.05.2025
20.06.2025
31.07.2025
24.12.2025
29.12.2025
30.12.2025
31.12.2025

Kontakt

Gemeinde Lautenbach
Hauptstraße 48
77794 Lautenbach
Fon 07802 - 9259-0
info@lautenbach-renchtal.de