Impressionen aus Lautenbach
Sie sind hier: Home / Gemeinde / Aktuelles

Verstärkung im Rathausteam

Seit dem 1. März 2023 gibt es doppelte Verstärkung im Hauptamt der Gemeinde Lautenbach. Die neuen Mitarbeiterinnen Julia Schmiederer aus Lautenbach und Selina Gmeiner aus Oberkirch haben im Februar 2023 ihr Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl zum Bachelor of Arts – Public Management erfolgreich abgeschlossen und starten nun in ihr Berufsleben bei der Gemeinde Lautenbach. Frau Schmiederer übernimmt die Position der neuen Hauptamtsleiterin und Frau Gmeiner ihre Stellvertretung. Gemeinsam teilen sie sich das sehr vielfältige und breite Aufgabenspektrum des Hauptamtes. Frau Schmiederer ist unter anderem für die Bereiche Gemeinderat, Haushalt, Schulen, Kindergärten, Generalsanierung der Neuensteinhalle und Wahlen zuständig. Frau Gmeiner übernimmt Themen wie den Breitbandausbau, Wasser und Abwasser, Feuerwehr, Liegenschaften und das Landessanierungsverfahren. Dies ist jedoch nur ein kleiner Ausschnitt aus der Aufgabenvielfalt in der Gemeindeverwaltung. Gerade in kleinen Kommunen zentrieren sich diese Arbeiten auf wenige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erfordern somit ein breites Spektrum an Fachwissen. 
Bürgermeister Thomas Krechtler begrüßt die neuen Mitarbeiterinnen im Rathausteam und freut sich sehr auf die gemeinsame Zusammenarbeit.

Suche

  Unglaublich, aber wahr ! Mit fast 1.200 ehrenamtlichen Stunden im Jahr 2022 haben die 13 Mitarbeiterinnen  der Pfarrbücherei  Lautenbach einen neuen Rekord aufgestellt.  Den größten Stundenanteil verschlang hierbei die Digitalisierung des fast 2000 Medien umfassenden Bestandes, da die Bücherei im Laufe des Jahres 2023 auf digitale Ausleihe umstellt. Aber auch das Heranführen der Kleinen Leser an das Thema Buch ist den Mitarbeiterinnen sehr wichtig, denn Kinder, die mit Büchern und Geschichten aufwachsen, lernen besser und haben mehr Spaß am Lesen. Daher bietet die Pfarrbücherei Lautenbach auf Wunsch Büchereiführungen für Kindergarten und Grundschulklassen an. So konnten dann auch im Jahr 2022 neben den 262 etablierten Nutzern noch weitere 27 Familien als neue Leser dazugewonnen werden. Selbstverständlich achtet das Team auch darauf, dass der Medienbestand immer wieder aktualisiert wird. Ausgemusterte Bücher werden dabei keineswegs weggeworfen, sondern es gibt vor dem Büchereizimmer einen  Bücherflohmarkt, aus dem sich jeder gegen eine kleine Spende bedienen darf. Neben Romanen, Krimis, Kinder-und Jugendbücher, Sachbücher und CD’S ist für 2023 auch die Anschaffung von Tonies geplant. Auch der Spielebereich wurde Ende 2022 komplett erneuert so dass  wieder viele neue und interessante Spiele auf die Ausleihe warten. Die Ausleihzeit der Medien beträgt 4 Wochen und ist für die Nutzer kostenlos. Zur Beantwortung von Fragen rund um Bücherei und Ausleihe steht das hochmotivierte Team jederzeit gerne zur Verfügung. Einen Herzenswunsch würden sich die Mitarbeiterinnen in 2023 gerne erfüllen: Da die Ausleihtheke für den Besucherandrang zu klein wird und für die digitale Ausleihe ein leistungsfähigerer PC von Nöten wäre, würde das Team beides gerne im Laufe diesen Jahres erneuern. Hierfür ist das Team jedoch auf Spenden angewiesen und freut sich über jede noch so kleine Unterstützung.

mehr...
 

aktuelle Ausschreibungen

Bodenrichtwerte

für nähere Informationen Bild anklicken

für nähere Informationen Bild anklicken

Anmeldung Feuer

Rathaus Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.00 UhrMittwoch:14.00 Uhr bis 18.00 UhrFreitag:8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Freiwillig Maske tragen:Wir empfehlen beim Betreten des Rathauses das Tragen einer Maske.Bei steigenden Inzidenzzahlen ist die Gemeindeverwaltung gegebenenfalls gezwungen wieder entsprechend zu reagieren.

Schließtage:
16.02.2023 ab 10 Uhr geschlossen
19.05.2023 geschlossen
09.06.2023 geschlossen
07.09.2023 geschlossen
02.10.2023 geschlossen
30.10.2023 geschlossen
31.10.2023 geschlossen
27.12.2023 geschlossen
28.12.2023 geschlossen
29.12.2023 geschlossen

Kontakt

Gemeinde Lautenbach
Hauptstraße 48
77794 Lautenbach
Fon 07802 - 9259-0
Fax 07802 - 9259-59
info@lautenbach-renchtal.de