Impressionen aus Lautenbach
Leistungen

Das Praktikum im Rahmen der Beruflichen Orientierung an der Realschule absolvieren

 

Die Realschule in Baden-Württemberg hat den Anspruch, Sie durch besonderen Realitätsbezug zu fördern und zu bilden. Diese Verbindung zur Lebenswirklichkeit und Arbeitswelt findet auch innerhalb der Berufsorientierung statt. Das Praktikum soll Ihnen helfen, Erfahrungen in der Arbeitswelt zu sammeln und so den passenden (Ausbildungs-)Beruf für Sie zu finden.

Zuständige Stelle

Ihre Schule

Leistungsdetails

Voraussetzungen

Sie besuchen die 8. oder die 9.Klasse einer Realschule.

Verfahrensablauf

In Form eines Praktikums erkunden Sie einen Arbeitsplatz in einem Unternehmen, einer Behördeoder einer Einrichtunge.

Sie suchen sich einen Praktikumsplatz, der Ihren Interessen und Berufswünschen entspricht. Ihre Schule bereitet im Vorfeld gemeinsam mit Ihnen das Praktikum vor. Zusammen mit der Agentur für Arbeit werden Ihre Wünsche und Fähigkeiten erarbeitet und dabei eventuell passende Ausbildungsberufe gefunden. Sie suchen sich im näheren Umfeld selbstständig einen Praktikumsplatz. Dabei sollten Sie darauf achten, dass es sich bei der Praktikumsstelle um einen Ausbildungsbetrieb handelt. Das Bewerbungsverfahren bei Ihrer Praktikumsstelle kann unterschiedlich sein. Je nach Anforderung bewerben Sie sich mit einer schriftlichen Bewerbung oder einem Telefonat.

In der Regel beträgt die Dauer des Praktikums eine Schulwoche. Den genauen Termin für Ihr Praktikum teilt Ihnen die Schule zu Beginn des Schuljahres mit.

In der Regel teilen Sie anhand eines Rückmeldebogens Ihrer Schule den ausgewählten Betrieb mit und Ihre Schule entscheidet dann, ob die Praktikumsstelle genehmigt wird. Eine Vor- und Nachbereitung, wie zum Beispiel ein Praktikumsbericht, gehören zur Durchführung des Praktikums dazu.

Fristen

Erkundigen Sie sich bei der betreuenden Lehrerin oder dem betreuenden Lehrer.

Erforderliche Unterlagen

Von Ihrer betreuenden Lehrkraft bzw. der Praktikumsstelle erhalten Sie entsprechende Unterlagen.

Freigabevermerk

Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Kultusministerium hat dessen ausführliche Fassung am 24.02.2022 freigegeben.

 

aktuelle Ausschreibungen

Bodenrichtwerte

für nähere Informationen Bild anklicken

für nähere Informationen Bild anklicken

Anmeldung Feuer

Rathaus Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.00 UhrMittwoch:14.00 Uhr bis 18.00 UhrFreitag:8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Freiwillig Maske tragen:Wir empfehlen beim Betreten des Rathauses das Tragen einer Maske.Bei steigenden Inzidenzzahlen ist die Gemeindeverwaltung gegebenenfalls gezwungen wieder entsprechend zu reagieren.

Schließtage:
16.02.2023 ab 10 Uhr geschlossen
19.05.2023 geschlossen
09.06.2023 geschlossen
07.09.2023 geschlossen
02.10.2023 geschlossen
30.10.2023 geschlossen
31.10.2023 geschlossen
27.12.2023 geschlossen
28.12.2023 geschlossen
29.12.2023 geschlossen

Kontakt

Gemeinde Lautenbach
Hauptstraße 48
77794 Lautenbach
Fon 07802 - 9259-0
Fax 07802 - 9259-59
info@lautenbach-renchtal.de