Impressionen aus Lautenbach
Leistungen

Weiterbildungsportal Baden-Württemberg

Im landesweiten Portal zur Weiterbildung können Sie über 50.000 Präsenz- und Online-Kurse von 1.500 öffentlichen und privaten Bildungsanbietern in Baden-Württemberg finden. Sie können die Angebote nach eigenen Wünschen nach Zeit, Ort und Themen abrufen und sich direkt mit dem Kursanbieter zwecks Kursanmeldung in Verbindung setzen. 

Neben der Kursdatenbank werden zahlreiche Informationen und Hilfestellungen zur beruflichen und allgemeinen Weiterbildung angeboten. Dazu gehören beispielsweise

  • Checklisten,
  • Gesetze,
  • Fördermöglichkeiten,
  • Informationen zum Bildungszeitgesetz,
  • Kontaktdaten von Beratungsstellen in Ihrer Nähe
  • Entscheidungshilfen und
  • ein Referentenverzeichnis über ausgewählte Dozenten, Trainer und Experten zu verschiedensten Themenschwerpunkten 

Das Spektrum der Inhalte reicht dabei von Informationen über Berufs- und Karrierewege bis hin zu Familienbildung, Integration und Ehrenamt. Zur einfachen Orientierung werden diese für unterschiedliche Zielgruppen dargestellt.

In der Kursdatenbank können interessierte Nutzerinnen und Nutzer Weiterbildungskurse suchen, die folgendermaßen gegliedert sind:

  • Führung, Zusammenarbeit, Arbeitstechniken
  • Informations- und Kommunikationstechnik
  • Betriebswirtschaft
  • Technik, Produktion, Umwelt
  • Fachthemen für besondere Berufsgruppen
  • Vorbereitung auf anerkannte Prüfungsabschlüsse
  • Sprachen
  • Zeitgeschehen, Politik, Geschichte, Wirtschaft
  • Pädagogik, Bildung, Erziehung und Schule, Eltern und Familie, Senioren
  • Gesundheit, Bewegung, Ernährung, Psychologie
  • Freizeit und Sport
  • Philosophie, Theologie, Religion
  • Kultur, Kunst und Kreativität
  • Technik und Naturwissenschaften
  • Angebote zur Integration

Onlineantrag und Formulare

  • Fortbildungsportal Baden-Württemberg

    Informationen für Bildungsanbieter, Weiterbildungs-Interessierte, ältere Arbeitnehmer, Existenzgründer, Frauen, Personalentwickler und weitere spezielle Zielgruppen

Zuständige Stelle

das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

Leistungsdetails

Voraussetzungen

keine

Verfahrensablauf

Das Weiterbildungsportal können Sie ohne Anmeldung und unentgeltlich nutzen. Bei einer Registrierung stehen Ihnen individuelle Funktionen kostenlos zur Verfügung:

  • Ein Bildungsgesuch inserieren.
  • Merklisten für Kurse anlegen
  • Einen Suchagenten automatisch und dauerhaft
    • die Kursdatenbank nach neuen Einträgen durchforsten und
    • sich die Ergebnisse per E-Mail zusenden lassen.
  • Erinnerungsfunktion für jeden Kurs
    Wenn Sie diese aktivieren, erinnert Sie eine E-Mail einige Tage (selbst wählbar) vorher an den in Kürze beginnenden Kurs.

Fristen

keine

Erforderliche Unterlagen

keine

Kosten

  • Portalnutzung: keine
  • Kursteilnahme: je nach Träger und Kurs

Hinweise

keine

Vertiefende Informationen

Freigabevermerk

15.06.2022 Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg

 

aktuelle Ausschreibungen

Bodenrichtwerte

für nähere Informationen Bild anklicken

für nähere Informationen Bild anklicken

Anmeldung Feuer

Rathaus Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag: 8.00 Uhr bis 12.00 UhrMittwoch:14.00 Uhr bis 18.00 UhrFreitag:8.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Freiwillig Maske tragen:Wir empfehlen beim Betreten des Rathauses das Tragen einer Maske.Bei steigenden Inzidenzzahlen ist die Gemeindeverwaltung gegebenenfalls gezwungen wieder entsprechend zu reagieren.

Schließtage:
03.05.2023 am Nachmittag geschlossen
19.05.2023 geschlossen
09.06.2023 geschlossen
07.09.2023 geschlossen
02.10.2023 geschlossen
30.10.2023 geschlossen
31.10.2023 geschlossen
27.12.2023 geschlossen
28.12.2023 geschlossen
29.12.2023 geschlossen

Kontakt

Gemeinde Lautenbach
Hauptstraße 48
77794 Lautenbach
Fon 07802 - 9259-0
Fax 07802 - 9259-59
info@lautenbach-renchtal.de